Deine Experten für die persönliche Notfallplanung

Alles geregelt für den Ernstfall

 Jetzt Kontakt aufnehmen

Deine Experten für die persönliche Notfallplanung

Alles geregelt für den Ernstfall

 Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Wer kümmert sich, wenn Du es selbst nicht mehr kannst?

Jeder kann durch einen Unfall oder Krankheit plötzlich in die Lage kommen, dass die Angelegenheit des täglichen Lebens nicht mehr selbstbestimmt geregelt werden können. Wer kann in Notfallsituationen für Dich handeln, darf Entscheidungen treffen und Deine Angelegenheiten für Dich regeln?

Hast Du dir schon einmal die Frage gestellt, was passiert, wenn Du durch einen schweren Autounfall ins Koma fällst. Wer kümmert sich jetzt um Deine Angelegenheiten und die Versorgung deiner Kinder? Wer entscheidet über gesundheitliche Behandlungen? Wer hat in dieser Zeit Zugriff auf Deine Konten und Ersparnisse?

 

 

Stell dir eine weitere Situation vor, Dein Partner erkrankt an Demenz und wird zum Pflegefall. Mit zunehmendem Gedächtnisverlust fällt es Deinem demenzkranken Partner immer schwerer, eigenständig Entscheidungen zu treffen. Fällt die Entscheidungsfähigkeit vollständig weg, ist es meist schon zu spät, um Deinem Partner die freie Entscheidung darüber zu geben, wer in Zukunft rechtlich für ihn sorgen soll. Dann wird geprüft, ob du oder Familienangehörige als Betreuer in Frage kommen. Hast du in diesen Situationen nichts im Vorfeld geregelt, wird ein gesetzlicher Betreuer vom Gericht eingesetzt.


Willst Du das? Nein?

Dann lass uns über Deine persönliche Notfallplanung sprechen.

Dieser Service wird von einem externen Anbieter bereitgestellt | Datenschutzerklärung

67

Schwe­re Unfälle p.a.

370000

Herzinfarkte p.a.

1200000

Alzheimererkrankte


Alles geregelt für den Ernstfall mit Deinem persönlichen Notfallkonzept

Ein Unfall oder eine Krankheit kann Dein Leben ganz plötzlich von der einen auf die andere Sekunde auf den Kopf stellen. Ohne Notfallplanung hast Du keinen Einfluss darauf, was jetzt mit dir passiert und wie Deine Angelegenheiten für dich geregelt werden. Damit sichergestellt ist, dass Entscheidungen in Deinem Sinne getroffen werden, brauchst Du ein persönliches Notfallkonzept. Ziel der persönlichen Notfallplanung ist es, im Falle von Krankheit, Unfall oder sonstigen Beeinträchtigungen, die eigene Selbstbestimmung nicht zu verlieren und gleichzeitig den Angehörigen nicht zur Last zu fallen. Mit den richtigen Vollmachten und einem konkreten Notfallplan wird genau geregelt, wer Deine Interessen vertritt und was zu tun ist, damit Du auf den Ernstfall vorbereitet bist.

Mehr Informationen zur Notfallplanung

 

Mit Deinem individuellen Notfallkonzept hast Du:


Alle notwendigen Vorsorgevollmachten erteilt

Alle notwendigen Vorsorgevollmachten erteilt

Notfallplan digital oder physischer Notfallordner

Notfallplan digital oder physischer Notfallordner

Notfallkarte mit allen wichtigen Daten im Ernstfall

Notfallkarte mit allen wichtigen Daten im Ernstfall


Lass uns über Deine Notfallplanung sprechen

Vereinbare einen Termin mit uns und wir beraten Dich ausführlich!

Dieser Service wird von einem externen Anbieter bereitgestellt | Datenschutzerklärung

Wir bieten individuelle Notfallkonzepte für:


Unsere Vorgehensweise für Deine persönliche Notfallplanung

 
  1. Informationsgespräch und Klärung Deiner aktuellen Situation
  2. Begleitung bei der juristischen Erstellung aller notwendigen Vollmachten
  3. Digitalisierung und Einlagerung der Originaldokumente
  4. Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer
  5. Erstellung eines persönlichen Notfallplans (Handlungsanweisung für die Bevollmächtigten
    • Notfallplan Krankheit & Unfall
    • Notfallplan Todesfall
  6. Erstellung eines Notfallordners (Digital und haptisch)

Mehr über uns    Jetzt auf den Ernstfall vorbereiten