„Meine Familie darf doch eh für mich handeln!“ „Das macht doch mein Ehegatte!“
Diese und weitere Irrtümer führen dazu, dass bei Unfall oder Krankheit nichtbevollmächtigte Familienangehörige bzw. nahestehende Personen organisatorisch, psychisch, finanziell und rechtlich stark belastet werden.
Wenn keine rechtssichere Vorsorgevollmacht vorliegt, erhalten Deine Angehörigen keine Auskünfte mehr bei Ärzten, Banken oder Behörden und sind nicht in der Lage selbstbestimmt für Dich zu handeln!
Die Lösung: Ein Notfallkonzept mit Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und weiteren rechtlichen Vorsorgedokumente wie Sorgerechtsverfügung oder Testament.
Möchtest du, dass Deine Familie einen strukturierten Plan hat, um die richtigen Dinge zur richtigen Zeit zu tun? Mit einem durchdachten Notfallkonzept bleibst Du selbstbestimmt – Dein Leben, deine Regeln! Wir schützen Deine Familie vor dem Eingriff des Staates und ihr könnt füreinander da sein und weiterhin selbst wichtige Entscheidungen treffen.
Vollmachten und 24-Stunden Notfall-Hilfe führen für Dich zu mehr Selbstbestimmung, verhindern Streit und entlasten Deine Familie. Handlungsfähigkeit ist durch rechtskonforme Dokumente gegeben. Die Erfahrung zeigt, dass klare und konkrete Formulierung in den Vollmachten der Familie bei der Umsetzung helfen, ohne das eigene Gewissen durch Entscheidungen zu belasten.
Entlastung Deiner Angehörigen durch einen klaren Notfallplan
In dieser emotionalen Extremsituation bekommen Deine Bevollmächtigten eine klare Handlungsanweisung, um alles Wichtige Schritt für Schritt abzuarbeiten, ohne sich durch den Unterlagen-Dschungel kämpfen zu müssen. Fristen können so nicht mehr vergessen werden.
Vereinbare einen Termin mit uns und wir beraten Dich ausführlich!