Heute bist Du fit und gesund, stehst mit beiden Beinen im Leben. Doch was passiert, wenn Du morgen einen Unfall hast oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage bist zu handeln?
Unsere Empfehlung: Plane, wie Du im Fall des Falles gesundheitlich versorgt werden möchtest. Außerdem wichtig: Wer darf sich um Deine finanziellen Dinge kümmern, hat Zugriff auf Deine Konten und Dein Vermögen und kümmert sich darum, dass deine Familie liquide bleibt? Wer kann die Verantwortung für Deine Versorgung übernehmen und wer entscheidet wo und wie du untergebracht wirst. Beschäftige Dich rechtzeitig mit diesen Fragestellungen und sorge für den Ernstfall vor!
Eine häufige Annahme: Das macht mein/e Partner/in! Achtung das gilt nur, wenn Du das vorher entsprechend mit einer Betreuungsverfügung, einer Patientenvollmacht und einem Testament geregelt hast.
Die Lösung: Ein Notfallkonzept mit Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und weiteren rechtlichen Vorsorgedokumente wie Sorgerechtsverfügung oder Testament.
Vereinbare einen Termin mit uns und wir beraten Dich ausführlich!